Themenausschreibung für Bachelor- und Masterarbeit in Kombination mit Berufspraktikum bei e7
Auf der Suche nach einem Thema für die Bachelor- oder Masterarbeit?
Wir bieten Studierenden im Rahmen ihrer Bachelor- oder Masterarbeit fachliche Unterstützung und Fragestellungen aus unseren Forschungs- und Innovationsprojekten. So können Studierende auf praxisbezogene Arbeiten in unserem Unternehmen zurückgreifen und im Zuge dessen auch direkt im Projekt mitwirken.
Was sind unsere konkreten Angebote an Studierende?
- Fachliche Betreuung der Bachelorarbeit durch Expert:innen von e7
- Eine direkte Ansprechperson für die Bachelorarbeit
- Ergänzt mit spezifischer Expertise von weiteren Mitarbeiter:innen je nach Fragestellungen und Forschungsprojekt
- Unterlagen und Daten von realen Objekten und Quartiers als Input für die Bachelorarbeit
- Idealerweise Nutzung der Ergebnisse der Bachelorarbeit direkt in einem Forschungsprojekt
- Gegebenenfalls direkte Teilnahme im Projekt bei Meetings mit den Partnern
- Nutzung der Software-Lizenzen von e7
- Möglichkeit der Kombination der Bachelorarbeit mit einem Praktikum bei e7
- Honorar nach Vereinbarung
Geplante Umsetzung der Bachelorarbeiten:
- Start: Jänner 2026 möglich (je nach Thema auch früher möglich)
- Geplante Abgabe der Bachelorarbeit: Juni 2026
Geplante Umsetzung der Masterarbeiten:
- Abhängig von den Vorgaben der Uni/FH
- Dauer: Bis zu 2 Semester
- Start: Ab Oktober 2025 möglich
- Geplante Abgabe der Masterarbeit: bis Herbst 2026
Interesse?
Die vollständigen Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Zeugnisse und Lebenslauf) bitte per Mail an:
Frau Mag. Hedwig Ruech hedwig.ruech@e-sieben.at
Folgende Themen stehen zur Auswahl:
- BSc_Bidirektionales Laden Stand der Technik und aktuelle Barrieren
- BSc_BIM-Schnittstelle Archiphysik zu Revit - Leitfaden IFC
- BSc_Datengrundlage zur Energiesystemmodellierung
- BSc_Fassadenintergrierte PV
- BSc_Haustechnikkomponenten für die serielle Sanierung
- BSc_Portfoliomanagement für die serielle Sanierung
- BSc_Prognose-Algorithmen für Last- und Erzeugung in Energiegemeinschaften
- BSc_Wärmeplanung für Gemeinden
- MSc_Betriebsfälle-Analyse
- MSc_Maßnahmenblätter grün-blaue Infrastruktur
- MSc_Portfoliomanagement für die serielle Sanierung
- MSc_Prognose-Algorithmen für Last- und Erzeugung in Energiegemeinschaften
- MSc_Simulation von Niedertemperatur- und Anergienetzen
- MSc_Webtool für Lastganganalyse