Energie­verbrauchs­analysen – Last­gang­analysen

Ab einem jährlichen Stromverbrauch von 100.000 kWh wird dieser vom Netzbetreiber alle 15 Minuten erfasst und kostenfrei an den Kunden weitergegeben.

e7 hat ein eigenes Analyseinstrument für diese Lastdaten entwickelt, mit dem die Verbrauchsstruktur in mehr als 50 Bildern grafisch darstellt wird und damit gezeigt werden kann, wann ein Objekt wieviel Energie benötigt. Das ist eine sehr rasche Methode, bei der man herausfindet, wie das Gebäude tickt – auch wenn nur wenig Messinfrastruktur vorhanden ist.

Der Fokus von e7 liegt dabei nicht nur auf der Lastspitze, sondern vor allem auf der Bandlast, da Einsparungen in diesem Bereich besonders wirtschaftlich sind. Meist erkennt man auf dieser Ebene bereits wesentliche Einsparpotenziale, denen man gemeinsam mit dem Techniker vor Ort nachgeht.

Bereits mehr als 400 Objekte wurden bei e7 mit dieser Methode untersucht und fast immer konnten Einsparungen von mehr als 10% ausfindig gemacht werden.

Projektliste
Projekt Auftraggeber Jahr
Betriebsoptimierung durch Technisches Monitoring an der Universität Wien Universität Wien 2025
Betriebsoptimierung durch Technisches Monitoring für das Forschungs- und Laborgebäude G520 Boehringer Ingelheim RCV GmbH & Co KG 2025
Energy4Supply European Commission 2024
Strom-, Wärme- und Gasverbrauchsanalysen österreichischer Unternehmen zur Gewinnung von Einblicken in den Energieverbrauch nista.io 2023
Technisches Monitoring Bezirksgericht Klagenfurt Bundesministerium für Justiz 2023
Begleitung europäischer Gemeinden und Städte bei der Gestaltung ihrer nachhaltigen Energie- und Klimaaktionspläne (SECAPs) European Commission 2023
Partizipativer Dekarbonisierungsplan für das Wiener Kahlenbergerdorf Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft mbH 2022
Stromverbrauchsanalyse in Seniorenheimen Caritas der Erzdiözese Wien 2020
Überblick über den österreichischen Heizölmarkt 2018 Institut für Wärme und Oeltechnik 2020
Technisches Monitoring Justizgebäude Salzburg Bundesministerium für Justiz 2020
Betriebsoptimierung und EnMS Krankenhaus Barmherzige Brüder Linz Barmherzige Brüder Konventhospital Linz 2018
Lastganganalyse 2018
Energieeinsparung durch Absenkung der Zirkulationstemperatur 2018
Technisches Monitoring Plusenergie-Zubau BH ST. Pölten 2018
Betriebsoptimierung Jägermayrhof AK OÖ Arbeiterkammer Oberösterreich 2017
Energieaudit und Betriebsoptimierung Privatkliniken PremiQaMed Premiafit GmbH 2017
Stromverbrauch österreichischer Haushalte 2016 Statistik Austria 2017
Re-Commissioning: Energieeffizienz beim Krankenhaus Barmherzigen Schwestern Linz European Commission 2014
Alle Projekte
powered by webEdition CMS